Die neuesten Kommentare

foto

Goldener-Reiter1966 profil 05.06.2015, 09:40

wie immer ein schönes Filmchen von Dir.
Da kommst du ja recht flüssig am Anfang den Berg hoch.
Wie ist dein Rad denn Übersetzt?
Freue mich schon auf den nächsten Film....... Gruß Frank
foto

Buster profil 02.06.2015, 16:20

Gefällt sehr

Danke fürs reinstellen
foto

juergen60 profil 27.05.2015, 16:44

Super Video, da fühlt man sich mittendrin. Danke fürs hochladen
foto

moonscape profil 21.05.2015, 12:41

Kann ich so pauschal nicht sagen, aber man guckt natürlich den ganzen Film durch, das wären schon mal 80 bis 90min etwa für so ein Rennen. Das Filmmaterial liegt in drei bis vier Dateien a 30 min vor. Man muss für jede Datei die Daten einzeln synchronisieren, was aber jeweils nur ein paar min dauert. Dann wird jede Datei gerendert, was der Rechner alleine in jeweils 2 bis 3h macht. Dann schneidet man alles zusammen, was je nach Anspruch schnell oder nicht so schnell gehen kann. Zum Schluss wird noch ca 30 min komprimiert...

Ich hab ein Power2Max und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Preis/Leistung ist meiner Meinung nach top. Du findest zu P2M viele Postings wegen Temperaturdriftproblemen, aber das Problem existiert nicht mehr und braucht Dich nicht abzuschrecken.
foto

moonscape profil 21.05.2015, 12:28

Die GPS-Geschwindigkeiten sollten im Mittel stimmen, außer in den Kurven. Kann sein, dass wir wegen Gegenwind langsamer fuhren. Deswegen ließ es sich vor allem im oberen, flacheren Bergteil leicht fahren, wenn man im Windschatten des Vordermannes steckte.
foto

sup profil 20.05.2015, 23:13

Eine wunderschöne Runde da werde ich versuchen nächstes Jahr mitzufahren.
Sind die Geschwindigkeitsangaben richtig ich kann es nicht glauben als ich vor über 10 Jahren noch solche Kurse gefahren bin waren wir irgendwie schneller.
Solche zieher um die 6% mit 30-35 kmh in den Attaken schneller bis 40 und in den Abfahrten waren es 60-70+.
foto

moonscape profil 20.05.2015, 22:24

Ja, das ist für den einen gut, für den anderen schlecht. Einige fuhren den Berg sicher 30 bis 40 Sekunden langsamer hoch und verloren trotzdem nicht den Anschluss, da sich das Feld wie ein Kaugummi in die Länge zog und in der Abfahrt wieder zusammenschob. Hier ist jetzt übrigens die ganze Runde zu sehen: http://videos.rennrad-news.de/videos/view/1958
foto

sup profil 20.05.2015, 18:51

Oh das ist eine Schweine Arbeit wie lange brauchst du für so einen Film?
Was für ein Wattmesssystem benutzt du und bist du zufrieden damit?
So ein Spielzeug hängt mir schon lange in der Nase nur der Preis hat mich bisher abgeschreckt.
foto

sup profil 20.05.2015, 18:46

Ja jeder hat seine Schwächen und Stärken aber am Ende gleicht sich alles wieder aus und es Rollte meistens wieder zusammen.
foto

juergen60 profil 20.05.2015, 16:47

Hey John, hatt super Spass gemacht. Danke fürs mitnehmen.
foto

moonscape profil 20.05.2015, 08:48

Es gab mindestens 3 Stürze, alle auf der Zielgeraden. Die Messinstrumente bringe ich mit DashWare ins Bild (http://www.dashware.net/). Hierzu wird einfach die .fit-Datei mit dem Video synchronisiert. Die Watt-Leistung wird bei mir am Kurbelstern gemessen. Da die Leistungswerte 2 Sekunden alt sind, hinken sie den anderen Werten etwas nach. Drehzahl kommt auch etwas verzögert. Leider sind die Geschwindigkeitswerte aus den GPS-Positionen errechnet und verlaufen daher etwas sprunghaft im kurvigen Streckenbereich. Die Wattanzeige finde ich im anderen Video auch besser. Dafür konnte ich hier aber zusätzlich Kadenz und Puls platzsparend unterbringen.
foto

AlexExtreme profil 20.05.2015, 00:26

Seehr aufschlußreich, danke!
foto

sup profil 19.05.2015, 22:28

Oh schön auf das Rennen hatte ich mich schon gefreut aber ohne Lizens ist das schlecht.Und das dauert wohl leider noch.
Es soll einen Sturz gegeben haben?
Wie machst du das mit den Anzeigen? Auf dem anderen Viedeo fand ich es besser zu erkennen.
Ist die Wattangabe gemessen oder gerechnet?
foto

moonscape profil 19.05.2015, 17:37

Doppelpost, bitte löschen
foto

AlexExtreme profil 19.05.2015, 13:22

Auch interessant zu sehen, wie ungleichmäßig die Leistung ist, wenn man sich im Feld bewegt.
foto

moonscape profil 18.05.2015, 20:15

Richtig, sind gute 6% im unteren Teil und müssten so 3 bis 4 % im oberen Teil sein. Ab da, wo man in die Sonne kommt wird's schlagartig flacher. Für mich ging's da schon in die Erholung, Andere ließen ab dort trotzdem noch abreißen. Letztes Jahr musste ich auch bis oben hin kämpfen.
Es kam meiner Meinung nach erst ab Runde 5 zu Ausreißergruppen. In der 5ten Runde ließ ein Mann vor mir abreißen, aber ich konnte noch an die Gruppe von über 10 Mann dranspringen. Wir wurden aber nach der Abfahrt wieder eingeholt. Das Gleiche passierte in der letzten Runde (6), allerdings weiter vorne, mit ca. 5 Mann. Ich dachte, die werden genauso vorm Ziel eingeholt. Denkste....
Ja, werde mal noch eine komplette Runde zusammenschneiden, am besten eine andere Runde. Kann etwas dauern, da das mit Messwert-Anzeigen etwas zeitaufwendig ist.
foto

sup profil 18.05.2015, 11:39

Ist doch nicht schlecht der 15.wenn ich sehe wer da so mitfährt.
Ich habe mir den Berg da schlimmer vorgestellt. Weist du wieviel % der im schnitt hat,ich tippe so um die 6%
Das Führungfahrzeug sieht man später nicht mehr hatten sich welche abgesetzt?
Ist es möglich den Rest der Strecke auch noch hochzuladen.
Verglichen zu dem meisten Strecken ist das doch schon eine besondere mit seltenheitswert.So etwas auf die Beine zu stellen ist ein Organisatorischer Alptraum.Hut ab vor solchen Vereinen die das noch hinbekommen.
foto

bcs_108 profil 17.05.2015, 01:41

Alles klar, dann werd ich mich mal an einem Tag mit viel Muse und Geduld heran wagen . Danke dir!
foto

sup profil 16.05.2015, 20:33

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das ist machbar eine schöne Fingerübung.
Ein bischen wird vieleicht bleiben sollte aber im Rahmen sein. Ich habe schon schlimmere hinbekommen.
Den Versuch währe es wert in die Tonne kannst du es ja immer noch kloppen.
Natürlich nur unter der voraussetzung du machst es selbst.
foto

juergen60 profil 16.05.2015, 19:47

Find das Video sehr schön. Und die Musik passt doch zu der Leichtigkeit des Radfahrens.Aber schade, daß die 10 Minuten so kurz waren..