Die neuesten Kommentare

foto

bcs_108 profil 16.05.2015, 15:15

Hier mal ohne Reifen: http://videos.rennrad-news.de/videos/view/1953

Sind insgesamt 3 Seitenschläge über je 4-7 Speichen
foto

AstroZombie profil 16.05.2015, 11:31

mit geduld. zentrieren, abdrücken, speichenspannung, zentrieren, abdrücken, speichenspannung........
evtl klappt es ja.
foto

sup profil 15.05.2015, 14:55

Ist so schwer zu sagen mit Mantel.
Ist es möglichdas ganze ohne zu filmen am besten mit sicht auf die Bremsen damit man den Höhen und Seitenschlag genau sieht.
Über wieviel Speichen geht denn der Seitenschlag?
Auf den ersten Blick würde ich sagen zu 100% geht der nicht mehr raus da wird was zurückbleiben.
Was ist denn für eine Felge verbaut ?
foto

rr-mtb-radler profil 28.04.2015, 23:39

Nein, haben auch genügend Wanderwege, sogar einige Felsabschnitte. Ich fand nur, dass das Gerolle auf den breiten Wegen für das Video etwas langweilig wäre.
In dem Zusammenschnitt sieht man nur ein paar Wege von unseren beiden Haushügeln Rotenfels und Kuhberg.
foto

sup profil 28.04.2015, 20:23

Schöne Wege da macht das Fahren bestimmt Spaß nicht zu schwierig aber immer noch abwechslungsreich.Sind das alles Trails oder sind da auch ein paar Wanderwege mit dabei.Bei uns gibt es leider nur Weinberge mit einer überschaubaren anzahl an Bäumen.
foto

Mr.Faker profil 30.03.2015, 10:37

ich bekam vom Hersteller einen neuen Rahmen.
Bei etwa 45.000km, Alter knapp 2,5Jahre.
Welcher Hersteller?
foto

Epizentrum.der.Omnipotenz profil 14.03.2015, 11:16



petec power bi bond und fertig.. ist nen hochleistungsklebstoff 2k
foto

AlexExtreme profil 07.03.2015, 22:59

Wenn möglich bei 60-80°C aushärten lassen, das erhöht die Festigkeit der Klebung.
foto

Waltersen profil 07.03.2015, 22:14

Hallo, ich hab mal an einem trek madone das gleiche Problem mit UHU-Endfest 2-Komponenten-Kunstharz-Kleber gelöst. Dabei habe ich sogar die Lager direkt eingeklebt, weil sie Spiel hatten. Mit der Lagerschale geht das bestimmt. Bevor du den Rahmen wegschmeißt auf jeden Fall einen Versuch wert. Alles ausbauen, entfetten, Lagerschale raus, Kleber anmischen und sauber aufbringen Lagerschale rein, ausrichten, Schraubzwinge drauf, (Holz dazwischen nicht vergessen!) rausgedrückten Kleber wegwischen und 24 Stunden trocknen lassen. Erfordert etwas Geduld und Geschick, sollte aber klappen.
foto

unsolizited profil 03.03.2015, 17:54

Das müsste ich mal genau ausrechen, aber grob sollten da schon 5000€ drauf gegangen sein. Wobei Bremsen, Schaltgruppe, Lenker, Vorbau und Sattel vom Vorgängerrad sind und schon im letzten Jahr gekauft wurden. Bremsen sogar noch davor.
foto

noobohneplan profil 03.03.2015, 11:47

Nice. wie teuer war das Material insgesamt? also so wie es da steht?
foto

unsolizited profil 03.03.2015, 11:06

Danke, alle Einzelfolgen hier:

https://vimeo.com/unsolizited/videos
foto

pwsvwg profil 02.03.2015, 21:17

Wouh - stark gemacht - Respekt ! .
foto

AlexExtreme profil 02.03.2015, 20:40

Sehr cool !!
foto

tourer-hst profil 28.02.2015, 19:33

und das mit ´nem Klapprad
foto

seele63 profil 20.02.2015, 14:24

.
foto

Paddi profil 11.02.2015, 12:41

Vielen Dank für die Komplimente. Ich bin ohne Spikes unterwegs gewesen.
Die Musik, Gema... Jaaaaa... *räusper* .
foto

tjdomsalla profil 11.02.2015, 08:58

Schwerer Tritt. Video hübsch gemacht. Die Musik passt - aaaber wie sieht die GEMA das?
foto

fuchss profil 10.02.2015, 22:53

Abgefahren!!!!!!!!!!!!!! Zündet voll-sehr fein...
foto

pwsvwg profil 10.02.2015, 16:38

bei 0:40 - 0:45 die Spikes aufgezogen - oder ? .