WAAAAHNSINN !! - Also eigentlich solltest du für alle Tourismusverbände als freier Mitarbeiter dienen - toll eingefangene Landschaftsaufnahmen - da MUSS man einfach auf's Radl steigen wollen
Als ich noch die großen Pässe fuhr , "duellierte" ich mich vom Pordoi nach Arabba mit einem Motorbike ! In den Kurven war ich immer wieder bei ihm...!
Vom Campolongo nach Corvara war ich sogar schneller....!
Hallo @Olli - Danke für die Blumen....!
Nach 36 Jahren(!) Filmerei wird wohl mal was raus kommen !
Bin selbst erstaunt wie so eine Kleinbildkamera eigentlich gut filmt - alles andere macht das MAGIX-Videoprogramm...!
Vielleicht mach ich morgen auch ein kleines Filmchen von einer MTB-Tour im Raum Kitzbühel-Wörgl...!
Mal schauen...!
LG Pantone
He Pantone, verdammt gutes Video. Hast echtes Talent dafür, hat mir gut gefallen.
Wenn ich dann noch fit bin, werde ich mein RentnerDasein auch so gestalten. Bis dahin habe ich aber noch ein Bissl Zeit und fahre erst noch Sachen die du sicher schon längst hinter dir hast.
Ciao Olaf
P.S.lass mal wieder was von dir hören.
Oooh, da ist ein zeitlicher Überschneider drin. Werde ich korrigieren. Kann ich das Video irgendwie in die gleiche URL laden, so dass die Kommentare erhalten bleiben?
Vor dem Abriss hatte das Rennen einen Schnitt von gut über 44 km/h. Der Kurs macht Spaß, aber es gibt zwei schwierige Stellen:
1. die Stelle vor/im Tunnel, wo von unter 30 auf ca 55 km/h hoch beschleunigt wird
2. die Linkskurve/Ecke nach der es bergauf geht
Mit Ersterer hatte ich meine Probleme am Hinterrad zu bleiben, wodurch ich desöfteren die ganze Gerade bei über 50 im Wind fahren musste. Die andere Stelle ist nicht so kritisch, da man vor der nächsten Rechtskurve wieder gut dran kommt.
Der Abriss in der 5ten Runde passierte ein paar Fahrer vor mir. Ich fuhr zwar vorbei, aber hätte mich egal wie an das Hinterrad der beiden an mir vorbei springenden Fahrer hängen müssen. So hatte ich zu lange gezögert und der Zug war abgefahren.
Wir durften weiter fahren und nach der Überrundung lief es flüssiger und hielt ca. 20 Runden bis zum nächsten Abriss und Wiedereinstieg ins Feld. Ich durfte das Rennen zu Ende gefahren. Wir waren fünf Nachzügler, später zwei.
Letztes Jahr war das Rennen nur für die BC-Klasse ausgeschrieben. Es tauchten zwar auch manchmal Schwierigkeiten vorm Tunnel auf, aber das Rennen ging für mich ohne Abriss zu Ende. In der A Klasse wird härter beschleunigt, wozu mir etwas die Sprintkraft fehlt. Deswegen gibt's diesen Winter Beinkrafttraining
Fast vergessen: Es sind 260 Höhenmeter zusammen gekommen.
Ah so ist also der Kurs in Bruchsal.
Da ist aber ein unangehnemer kleiner Zieher in der Hälfte überhaubt sieht so aus als ginge es nur leicht hoch oder runter.
Wieviel Höhenmeter sind da zusammen gekommen? Oder hast du die Ignoriert
Nachdem ich die erste Rund gesehen hatte dachte ich oh das wird hart für dich,
5 Runden später ist es dann Passiert,hast du nicht aufgepasst oder ging da gerade nicht mehr.?
Nachdem sie euch später überundet haben scheinst du ja deinen Rythmus gefunden zu haben zumindesten geht es da wieder.
Bist du bis zum Schluß drinnen geblieben ?
Was mich auch wunderte das sie euch nicht rausgenommen haben das ist auch selten.
Mit wieviel Fahren seid ihr nachgefahren das Erkennt man so schlecht.
Trotzdem scheint der Kurs Laune zu machen ich glaube der Fährt sich recht Rund.
Liege ich da richtig?
Eines ist mir noch Aufgefallen ich glaube du hast einen Schnittfehler gemacht und zwar habe ich den Eindruck das der letzte Schnitt doppelt ist.Der Fahrer vor dir greift sich jedesmal an der Gleichen Stelle in der selben weise an sein Triko.18.18 und 19.56
An sonsten trozdem eine gute Leistung und ein schönes Viedeo für meinen Geschmack.
@Pantone,
1 - das ich waren die ersten 8 km - von 20 km wenn ich direkt zur Arbeit fahre.... sonst habe ich ca. 300 hm auf restliche 12 km verteilt ....
2 - immer ich bin halt "geseligt"
3 - ich immer und überall mit dem Rad muss eine Trillerpfeife dabei sein - mehrere Male hat mir wörtlich das Leben gerettet.... die Erfahrung von Dienstag Nachmittag (30.09.) werde ich noch hier posten....
4 - fast
@pwsvwg, das mit dem Motor war echt lustig.... mein Motor ist in meinem Waden (leise und kräftig).... auf dem erstem Teil sind ca. -3% da kann man bis 60 km/h locker schaffen kann.... das mit den Schutzengel stimmt
@sup, danke.... Jep die Cam ist unter dem Sattel.... K-Edge Halterung für GoPro oder Garmin Virb als ein Cousin in den USA war hat mir so was für ca. 12, € gebracht, hier sind diese Teile ziemlich teuer...
der Reise Begleiter wurde eigentlich durch den Zufall getroffen, der arbeitet in der Nähe meines Wohnortes (S-Zuffenhausen) und ich war auf dem Weg zum Nachdienst.... unterwegs habe ich ihn gefragt ob ich die Video Aufnahme hier einstellen darf....
und wegen dem Radweg, leider gibt es einen der parallel zur Straße verläuft, nur ist oft in der Zeit mit Fußgänger, Rentner, Kinder, Babywagen usw überfüllt....
Schöne Aufnahme
Die Kammeraposition ist unter dem Sattel?
Und wer ist die Reisebegleitung trifft man sich so jeden Morgen?
Die Straße ist gut da gibt es hoffentlich keinen Radweg in der nähe.
1....und heimwärts nur bergauf ?
2....wieder viele "Freunde" unter den Carfriends "gewonnen" !
3....wer pfeift da mit der Trillerpfeife ?
4....viel Glück , wenn's jeden Tag sooo zugeht !
PS.: Ich hatte es da feiner als ich noch arbeitete - fast nur durch Parkanlagen...!
Hi Henrygun....da hast du vollkommen recht
Bedenke aber bitte, dass die verwendete Cam kleiner und leichter als ne Streichholzschachtel ist und sich überall am Rad mit Klebeband in wenigen Sekunden fixieren lässt...zudem hat sie nur 15 Euro gekostet.
Die richtig schönen Momente auf so ner Tour werden eh im Kopf abgespeichert
War mein erster Versuch mit Standardhalterungen und Unterwassergehäuse. Mit der neuen, direkten Halterung und durch das Weglassen des Unterwassergehäuses ist das Resultat besser geworden (siehe mein Bornheim Video). Dafür konnte ich in Bornheim wegen dem konstant hohen Tempo wenig für Action sorgen ;-) @sup: Mit dem Gewichtshandicap wäre ich wahrscheinlich nicht so gut unterwegs wie Du ;-)
pwsvwg
19.10.2014, 10:23
Pantone
17.10.2014, 19:07
Vom Campolongo nach Corvara war ich sogar schneller....!
Pantone
17.10.2014, 19:04
Nach 36 Jahren(!) Filmerei wird wohl mal was raus kommen !
Bin selbst erstaunt wie so eine Kleinbildkamera eigentlich gut filmt - alles andere macht das MAGIX-Videoprogramm...!
Vielleicht mach ich morgen auch ein kleines Filmchen von einer MTB-Tour im Raum Kitzbühel-Wörgl...!
Mal schauen...!
LG Pantone
Olliander
16.10.2014, 22:18
Wenn ich dann noch fit bin, werde ich mein RentnerDasein auch so gestalten. Bis dahin habe ich aber noch ein Bissl Zeit und fahre erst noch Sachen die du sicher schon längst hinter dir hast.
Ciao Olaf
P.S.lass mal wieder was von dir hören.
Gladiator123
16.10.2014, 20:10
Alabama187
13.10.2014, 16:10
moonscape
07.10.2014, 07:28
Vor dem Abriss hatte das Rennen einen Schnitt von gut über 44 km/h. Der Kurs macht Spaß, aber es gibt zwei schwierige Stellen:
1. die Stelle vor/im Tunnel, wo von unter 30 auf ca 55 km/h hoch beschleunigt wird
2. die Linkskurve/Ecke nach der es bergauf geht
Mit Ersterer hatte ich meine Probleme am Hinterrad zu bleiben, wodurch ich desöfteren die ganze Gerade bei über 50 im Wind fahren musste. Die andere Stelle ist nicht so kritisch, da man vor der nächsten Rechtskurve wieder gut dran kommt.
Der Abriss in der 5ten Runde passierte ein paar Fahrer vor mir. Ich fuhr zwar vorbei, aber hätte mich egal wie an das Hinterrad der beiden an mir vorbei springenden Fahrer hängen müssen. So hatte ich zu lange gezögert und der Zug war abgefahren.
Wir durften weiter fahren und nach der Überrundung lief es flüssiger und hielt ca. 20 Runden bis zum nächsten Abriss und Wiedereinstieg ins Feld. Ich durfte das Rennen zu Ende gefahren. Wir waren fünf Nachzügler, später zwei.
Letztes Jahr war das Rennen nur für die BC-Klasse ausgeschrieben. Es tauchten zwar auch manchmal Schwierigkeiten vorm Tunnel auf, aber das Rennen ging für mich ohne Abriss zu Ende. In der A Klasse wird härter beschleunigt, wozu mir etwas die Sprintkraft fehlt. Deswegen gibt's diesen Winter Beinkrafttraining
Fast vergessen: Es sind 260 Höhenmeter zusammen gekommen.
sup
06.10.2014, 20:07
Da ist aber ein unangehnemer kleiner Zieher in der Hälfte überhaubt sieht so aus als ginge es nur leicht hoch oder runter.
Wieviel Höhenmeter sind da zusammen gekommen? Oder hast du die Ignoriert
Nachdem ich die erste Rund gesehen hatte dachte ich oh das wird hart für dich,
5 Runden später ist es dann Passiert,hast du nicht aufgepasst oder ging da gerade nicht mehr.?
Nachdem sie euch später überundet haben scheinst du ja deinen Rythmus gefunden zu haben zumindesten geht es da wieder.
Bist du bis zum Schluß drinnen geblieben ?
Was mich auch wunderte das sie euch nicht rausgenommen haben das ist auch selten.
Mit wieviel Fahren seid ihr nachgefahren das Erkennt man so schlecht.
Trotzdem scheint der Kurs Laune zu machen ich glaube der Fährt sich recht Rund.
Liege ich da richtig?
Eines ist mir noch Aufgefallen ich glaube du hast einen Schnittfehler gemacht und zwar habe ich den Eindruck das der letzte Schnitt doppelt ist.Der Fahrer vor dir greift sich jedesmal an der Gleichen Stelle in der selben weise an sein Triko.18.18 und 19.56
An sonsten trozdem eine gute Leistung und ein schönes Viedeo für meinen Geschmack.
Arkadia
06.10.2014, 18:45
moonscape
06.10.2014, 17:58
pwsvwg
05.10.2014, 18:03
Der_kleine_Yugo
04.10.2014, 01:15
1 - das ich waren die ersten 8 km - von 20 km wenn ich direkt zur Arbeit fahre.... sonst habe ich ca. 300 hm auf restliche 12 km verteilt
2 - immer
3 - ich
4 - fast
@pwsvwg, das mit dem Motor war echt lustig.... mein Motor ist in meinem Waden (leise und kräftig).... auf dem erstem Teil sind ca. -3% da kann man bis 60 km/h locker schaffen kann.... das mit den Schutzengel stimmt
@sup, danke.... Jep die Cam ist unter dem Sattel.... K-Edge Halterung für GoPro oder Garmin Virb als ein Cousin in den USA war hat mir so was für ca. 12, € gebracht, hier sind diese Teile ziemlich teuer...
der Reise Begleiter wurde eigentlich durch den Zufall getroffen, der arbeitet in der Nähe meines Wohnortes (S-Zuffenhausen) und ich war auf dem Weg zum Nachdienst.... unterwegs habe ich ihn gefragt ob ich die Video Aufnahme hier einstellen darf....
und wegen dem Radweg, leider gibt es einen der parallel zur Straße verläuft, nur ist oft in der Zeit mit Fußgänger, Rentner, Kinder, Babywagen usw überfüllt....
sup
03.10.2014, 17:15
Die Kammeraposition ist unter dem Sattel?
Und wer ist die Reisebegleitung trifft man sich so jeden Morgen?
Die Straße ist gut da gibt es hoffentlich keinen Radweg in der nähe.
pwsvwg
03.10.2014, 13:19
mit wie viel Sachen düst du da lang - den Autos nach zu urteilen hast du geanz schön Dampf drauf
und ne Menge Schutzengel hast du auch immer dabei - ganz schön riskanter Fahrstil
Pantone
03.10.2014, 09:47
2....wieder viele "Freunde" unter den Carfriends "gewonnen" !
3....wer pfeift da mit der Trillerpfeife ?
4....viel Glück , wenn's jeden Tag sooo zugeht !
PS.: Ich hatte es da feiner als ich noch arbeitete - fast nur durch Parkanlagen...!
Mimsey
21.09.2014, 18:51
TeamPEST
20.09.2014, 14:01
Bedenke aber bitte, dass die verwendete Cam kleiner und leichter als ne Streichholzschachtel ist und sich überall am Rad mit Klebeband in wenigen Sekunden fixieren lässt...zudem hat sie nur 15 Euro gekostet.
Die richtig schönen Momente auf so ner Tour werden eh im Kopf abgespeichert
moonscape
16.09.2014, 23:09
Kettenschoner
16.09.2014, 06:40
sup
13.09.2014, 10:58