Gar keine! Ist wirklich so, mir ging es anfangs genauso, ich war erstaunt, wie gut das Bild hält. Ist nur per (Original-)Klemme des Kameraherstellers am Lenker montiert, fertig. Wobei es bei den Abfahrten (gerade auf der Sellarunde war teilweise der Strassenbelag letztes Jahr sehr dürftig) schon ruckelt...
...ja das mit den Höhenmetern ist auch wetterbedingt ! Jetzt habe ich aus einer Wanderkarte die Zahlen und bin auf 1620Hm gekommen , Zahlen aus dem Führer von Geser ( 35 Touren in Südtirol und Dolomiten) ergeben sogar 1743 Hm , im KOMPASS-Radführer Südtirol werden 1650 Hm angegeben , selbst habe ich auf meinen Computer 1602 Hm erreicht...! .
...und die Kamerapolsterung ???
Vielen Dank
Und: Deine erste Kritik ist nicht unberechtigt, nur leider gibts das Lizenzproblem. Gegen Vangelis hätte ich persönlich z.B. GAR NICHTS, aber dann dürfte ich es nicht online stellen. Früher hab ich die Videos gänzlich ohne Ton hergestellt, jetzt nutze ich YouTubes AudioSwap... naja. Ich selbst nutze die Videos für mich als Wintertrainingsmotivation und dann höre ich sowieso meine Lieblingsmusik dazu.
Das mit den Höhenmetern habe ich nicht verstanden, aber zur Erklärung: Die Daten stammen vom Garmin Edge. Je nach Wetterlage kann das abweichen, wobei ich die Daten hoch- oder runterrechne ausgehend von einem bestimmten Punkt. In dem Fall gleich am Anfang Corvara Kreuzung nach Colfoso (1525 Meter hoch nach Gpsies). Das ist exakt... der Rest dann evtl. abweichend nach Garmin-Genauigkeit.
TOTAL TOLLES VIDEO !!! . .
Kleine Kritik , aber das wäre immer Geschmackssache : Es gibt so tolle Instrumentalmusik (Vangelis z.B.) , die Höhenmeter von Corvara aus sind 1650m und nicht mehr...! Noch ein paar Aufnahmen im Stillstand und es wäre ein Traumfilm !!! .
Bin erstaunt wie wenig eigentlich die Erschütterungen ausmachen - hast Du die Kamera mit Schaumgummi zusätzlich gesichert...? Hätte ich nur früher so ein Equipment gehabt...! .
Das ist mein großes Geheimnis! ;-)
Ernsthaft: Ich hab ein Programm geschrieben welches die Daten meines Garmin in die Bearbeitungsdatei meines Videoprogramms einrechnet. Also ist nicht in zwei Sätzen erklärt und auch nicht so einfach erstellt wie es klingt (zu beachten sind auch Pausen o.ä., keiner will mich 2 minuten an ner Ampel stehen sehen). Manuell wäre das ein Megaaufwand...
Klaus, Gefälle 1 - max 2 %, der Tacho zeigt 40 km/h beim Freihändig-Fahren.
In Kurven, wo es etwas ruckelt, liegt die Hand auf dem Lenker auf.
Max. Speed 45 - 48 km/h
Hubert
Holgi_Hart
24.06.2011, 18:14
Freedy
24.06.2011, 14:58
RatzeBu
24.06.2011, 10:55
matthieu
23.06.2011, 17:36
PaulBlaes
23.06.2011, 06:07
Pantone
22.06.2011, 21:07
...und die Kamerapolsterung ???
Reinforcement
22.06.2011, 20:45
Soll er's doch zersägen, who cares?!?
radlpedalritter
22.06.2011, 20:36
feardorcha
22.06.2011, 20:23
PaulBlaes
22.06.2011, 19:57
Und: Deine erste Kritik ist nicht unberechtigt, nur leider gibts das Lizenzproblem. Gegen Vangelis hätte ich persönlich z.B. GAR NICHTS, aber dann dürfte ich es nicht online stellen. Früher hab ich die Videos gänzlich ohne Ton hergestellt, jetzt nutze ich YouTubes AudioSwap... naja. Ich selbst nutze die Videos für mich als Wintertrainingsmotivation und dann höre ich sowieso meine Lieblingsmusik dazu.
Das mit den Höhenmetern habe ich nicht verstanden, aber zur Erklärung: Die Daten stammen vom Garmin Edge. Je nach Wetterlage kann das abweichen, wobei ich die Daten hoch- oder runterrechne ausgehend von einem bestimmten Punkt. In dem Fall gleich am Anfang Corvara Kreuzung nach Colfoso (1525 Meter hoch nach Gpsies). Das ist exakt... der Rest dann evtl. abweichend nach Garmin-Genauigkeit.
Schönen Abend noch
radlpedalritter
22.06.2011, 19:33
WD-40
22.06.2011, 19:22
Pantone
22.06.2011, 18:42
Kleine Kritik , aber das wäre immer Geschmackssache : Es gibt so tolle Instrumentalmusik (Vangelis z.B.) , die Höhenmeter von Corvara aus sind 1650m und nicht mehr...! Noch ein paar Aufnahmen im Stillstand und es wäre ein Traumfilm !!!
Bin erstaunt wie wenig eigentlich die Erschütterungen ausmachen - hast Du die Kamera mit Schaumgummi zusätzlich gesichert...? Hätte ich nur früher so ein Equipment gehabt...!
doodlez
22.06.2011, 18:02
PaulBlaes
22.06.2011, 13:05
Ernsthaft: Ich hab ein Programm geschrieben welches die Daten meines Garmin in die Bearbeitungsdatei meines Videoprogramms einrechnet. Also ist nicht in zwei Sätzen erklärt und auch nicht so einfach erstellt wie es klingt (zu beachten sind auch Pausen o.ä., keiner will mich 2 minuten an ner Ampel stehen sehen). Manuell wäre das ein Megaaufwand...
ingow
22.06.2011, 10:24
Hubert_t
22.06.2011, 06:52
In Kurven, wo es etwas ruckelt, liegt die Hand auf dem Lenker auf.
Max. Speed 45 - 48 km/h
Hubert
tourfreak
21.06.2011, 23:51
Pantone
21.06.2011, 16:20
doodlez
21.06.2011, 00:35